Ausstellung 2024
Die Wanderausstellung mit Bildern von Mark Mühlhaus wird begleitet von Hörstücken, die Überlebende und Betroffene selbst zu Wort kommen lassen und Eindrücke in die vielfältige Beschäftigung mit der ihnen widerfahrenen Gewalt geben.
„Un|sichtbarer Terror. Orte rechter Gewalt in Deutschland“ wird seit Sommer 2024 an verschiedenen Orten gezeigt. Ich freue mich auf Eure Anfragen.
Ausstellungsorte
Ab dem 28. April 2025 wird die Ausstellung in der Jakobikirche im Herzen von Goslar und im Anschluss, ab dem 12. bis zum 23. Mai, im Christian-von-Dohm-Gymansium in Goslar (CvD) zu sehen sein.
Eine Veranstaltungsreihe des Goslarer Bündnis gegen Rechtsextremismus anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkrieges.
Ausstellungseröffnung am 4. Dezember um 17 Uhr im Pavillon. Dort berichtet Fotograf Mark Mühlhaus über die Entstehung des Projekts und der Bilder.
Ab dem 4. Dezember 2024 kann man sich die Ausstellung täglich zwischen 10 und 18 Uhr im Kulturzentrum Pavillon anschauen. Natürlich kostenlos. Interessierte Gruppen oder Schulklassen schreiben bitte eine Mail an info@attenzione-photo.com.
Am 16. November 2024 wird die Ausstellung auf der Veranstaltung "Wir sind Demokratie" von Fördern & Wohnen Hamburg gezeigt. Fördern & Wohnen ist ein Sozialunternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg mit 2.100 Mitarbeitenden und über 200 Standorten.
18. – 20. Oktober 2024 ist die Ausstellung von der Partei Die Linke gebucht und wird auf dem Bundesparteitag in Halle zu sehen sein.
22. August 2024 Eröffnung in Eisenach – in der Gedenkstätte Goldener Löwe um 17 Uhr
»eine der wichtigsten Stätten der Geschichte der deutschen Sozialdemokratie«
Die Eröffnung findet mit der Bundestagsabgeordneten der Partei Die Linke, Martina Renner, statt.
Gedenkstätte Goldener Löwe
Eisenacher Marienstrasse 57
22. August - 20. September 2024
Bitte Schulklassen vor Ort anmelden.
Anfang August 2024 - Netzwerktreffen der Polizei Akademie – der »Initiative Polizeischutz für die Demokratie« in Lüchow.
Informationen zur Wanderausstellung (PDF)
Exhibition
The traveling exhibition with pictures by Mark Mühlhaus is accompanied by audio pieces that allow survivors and those affected to speak for themselves and give impressions of the diverse nature of dealing with the violence they experienced.
In|visible Terror: Sites of Right-Wing Violence in Germany. will be shown in various locations from April 2024.
Exhibition locations
Expected May 2024 - Hanover Pavilion
Mark Mühlhaus'un resimleriyle yapılan gezici sergi, hayatta kalanlar ve etkilenenlerin seslerine yer veren ve kendilerine uygulanan çeşitli şiddet biçimlerine dair izlenimler sunan ses kayıtları eşliğinde sunulacaktır. "Un|sichtbarer Terror. Almanya'da Sağcı Şiddetin Yerleri" sergisi Nisan 2024'ten itibaren çeşitli yerlerde sergilenecek.
Sergi Yerleri:
Mayıs 2024'te bekleniyor - Hannover Pavilyonu’nda
Ausstellung 2024
Ausstellungsfotografie: Daniel Grünfeld
Die Wanderausstellung mit Bildern von Mark Mühlhaus wird begleitet von Hörstücken, die Überlebende und Betroffene selbst zu Wort kommen lassen und Eindrücke in die vielfältige Beschäftigung mit der ihnen widerfahrenen Gewalt geben.
„Un|sichtbarer Terror. Orte rechter Gewalt in Deutschland“ wird seit Sommer 2024 an verschiedenen Orten gezeigt. Ich freue mich auf Eure Anfragen.
Ausstellungsorte
Ab dem 28. April 2025 wird die Ausstellung in der Jakobikirche im Herzen von Goslar und im Anschluss, ab dem 12. bis zum 23. Mai, im Christian-von-Dohm-Gymansium in Goslar (CvD) zu sehen sein.
Eine Veranstaltungsreihe des Goslarer Bündnis gegen Rechtsextremismus anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkrieges.
Ausstellungseröffnung am 4. Dezember um 17 Uhr im Pavillon. Dort berichtet Fotograf Mark Mühlhaus über die Entstehung des Projekts und der Bilder.
Ab dem 4. Dezember 2024 kann man sich die Ausstellung täglich zwischen 10 und 18 Uhr im Kulturzentrum Pavillon anschauen. Natürlich kostenlos. Interessierte Gruppen oder Schulklassen schreiben bitte eine Mail an info@attenzione-photo.com.
Am 16. November 2024 wird die Ausstellung auf der Veranstaltung "Wir sind Demokratie" von Fördern & Wohnen Hamburg gezeigt. Fördern & Wohnen ist ein Sozialunternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg mit 2.100 Mitarbeitenden und über 200 Standorten.
18. – 20. Oktober 2024 ist die Ausstellung von der Partei Die Linke gebucht und wird auf dem Bundesparteitag in Halle zu sehen sein.
22. August 2024 Eröffnung in Eisenach – in der Gedenkstätte Goldener Löwe um 17 Uhr
»eine der wichtigsten Stätten der Geschichte der deutschen Sozialdemokratie«
Die Eröffnung findet mit der Bundestagsabgeordneten der Partei Die Linke, Martina Renner, statt.
Gedenkstätte Goldener Löwe
Eisenacher Marienstrasse 57
22. August - 20. September 2024
Bitte Schulklassen vor Ort anmelden.
Anfang August 2024 - Netzwerktreffen der Polizei Akademie – der »Initiative Polizeischutz für die Demokratie« in Lüchow.
Exhibition
The traveling exhibition with pictures by Mark Mühlhaus is accompanied by audio pieces that allow survivors and those affected to speak for themselves and give impressions of the diverse nature of dealing with the violence they experienced.
In|visible Terror: Sites of Right-Wing Violence in Germany. will be shown in various locations from April 2024.
Exhibition locations
Expected May 2024 - Hanover Pavilion
Mark Mühlhaus'un resimleriyle yapılan gezici sergi, hayatta kalanlar ve etkilenenlerin seslerine yer veren ve kendilerine uygulanan çeşitli şiddet biçimlerine dair izlenimler sunan ses kayıtları eşliğinde sunulacaktır. "Un|sichtbarer Terror. Almanya'da Sağcı Şiddetin Yerleri" sergisi Nisan 2024'ten itibaren çeşitli yerlerde sergilenecek.
Sergi Yerleri:
Mayıs 2024'te bekleniyor - Hannover Pavilyonu’nda